Haarteil alias Perücke vs. Pigmentierung

Die Haarpigmentierung oder auch als Scalp Micropigmentation (SMP) bekannt, bietet im Vergleich zu Haarteilen eine Reihe von Vorteilen, die sowohl ästhetisch als auch praktisch relevant sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

1. Natürliche Optik

  • Die Haarpigmentierung erzeugt eine Illusion von dichtem Haar oder frisch rasiertem Haar, was besonders bei Personen mit Glatze oder dünner werdendem Haar äußerst gut funktioniert. Die Pigmente werden so auf die Kopfhaut aufgetragen, dass sie wie Haarfollikel aussehen und dabei vom Eigenhaar extrem schwer zu unterscheiden sind.

  • Haarteile können zwar auch natürlich aussehen, aber oft ist die Anpassung an die Kopfform schwierig, und bei falscher Pflege oder Anbringung wirken sie unnatürlich.

2. Dauerhafte Lösung

  • Haarpigmentierungen sind eine langfristige Lösung. Nach dem Eingriff hält das Ergebnis mehrere Jahre und erfordert nur gelegentlich eine Auffrischung. Weiterer Vorteil: es ist ziemlich subjektiv wann du eine Auffrischung haben möchtest.

  • Haarteile müssen regelmäßig gewartet, gereinigt und ausgetauscht werden, was mit Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist.

3. Geringer Pflegeaufwand

  • Eine Haarpigmentierung erfordert minimalen Pflegeaufwand. Die Kopfhaut kann wie gewohnt gewaschen werden, und es gibt keine Notwendigkeit für spezielle Produkte oder Kleber.

  • Haarteile hingegen erfordern regelmäßige Reinigung und Pflege, um das Aussehen zu erhalten und die Haltbarkeit zu verlängern.

4. Kein Verrutschen oder Verlieren

  • Haarpigmentierung ist permanent und sitzt immer an Ort und Stelle. Es besteht keine Gefahr, dass es verrutscht oder sich löst.

  • Haarteile können bei starker Aktivität, starkem Wind oder anderen Umwelteinflüssen verrutschen oder sich lösen, was zu unangenehmen Situationen führen kann.

5. Keine Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten

  • Mit einer Haarpigmentierung kann man problemlos schwimmen, Sport treiben oder andere körperliche Aktivitäten ausüben, ohne sich Sorgen um die Haltbarkeit oder das Aussehen machen zu müssen.

  • Haarteile können bei intensiven körperlichen Aktivitäten oder Wasserkontakt beschädigt werden oder sich lösen.

6. Kosteneffizienz

  • Obwohl die Anfangskosten für eine Haarpigmentierung relativ hoch sein können, sind sie in der Regel günstiger als der langfristige Unterhalt von Haarteilen, die regelmäßig ersetzt werden müssen.

  • Haarteile erfordern regelmäßige Neuanschaffungen und professionelle Anpassungen, was im Laufe der Zeit teurer werden kann.

7. Keine Nebenwirkungen oder Allergien

  • Haarpigmentierung verwendet in der Regel hypoallergene Pigmente, und das Risiko für Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen ist sehr gering.

  • Haarteile können Hautirritationen oder Allergien verursachen, insbesondere wenn Kleber oder andere chemische Produkte verwendet werden.

8. Vielseitigkeit im Stil

  • Mit der Haarpigmentierung kann der Look eines vollständigen Kopfes mit rasiertem Haar oder dichterem Haar auf der Kopfhaut erzeugt werden. Diese Technik eignet sich für Menschen mit verschiedenen Arten von Haarausfall.

  • Haarteile bieten eine andere Art von Stil, erfordern aber mehr Anpassung und Wartung, um realistisch zu wirken.

Zusammengefasst bietet die Haarpigmentierung im Vergleich zu Haarteilen eine langlebige, pflegeleichte und natürliche Lösung für Menschen mit Haarausfall.

Kosten Haarteil

Schnellleser:

Die Kosten für Haarteile können sehr fix auf jährlich 1200-5000€ steigen.

1. Kosten für ein neues Haarteil

  • Kunsthaar: Haarteile aus Kunsthaar sind in der Regel günstiger als solche aus Echthaar. Die Preise für ein gutes Kunsthaarteil beginnen bei etwa 300 bis 600 Euro. Diese können jedoch weniger natürlich aussehen und sind weniger langlebig.

  • Echthaar: Haarteile aus Echthaar bieten eine natürlichere Optik und sind langlebiger, aber auch teurer. Die Preise für ein hochwertiges Echthaarteil liegen zwischen 800 und 2.500 Euro oder mehr, je nach Qualität des Haares und des Herstellungsverfahrens.

  • Maßanfertigung: Maßgefertigte Haarteile, die genau an die Kopfgröße und -form angepasst werden, können deutlich teurer sein. Die Kosten beginnen bei etwa 1.000 Euro und können je nach Material und Komplexität des Designs auf 3.000 Euro oder mehr steigen.

2. Anpassung und Wartung

  • Erstanpassung: Die Anpassung eines neuen Haarteils kann zusätzlich zu den Anschaffungskosten zwischen 100 und 300 Euro kosten. Dieser Service umfasst in der Regel das Zuschneiden und die Anpassung an die individuelle Kopfform sowie den Style des Trägers.

  • Regelmäßige Anpassung: Da Haarteile etwa alle 4 bis 6 Wochen neu befestigt oder angepasst werden müssen (je nach Befestigungsmethode), entstehen laufende Kosten für die Wartung. Jede dieser Anpassungen kostet in der Regel zwischen 50 und 150 Euro.

  • Auffrischung oder Reparatur: Nach einer gewissen Tragezeit können Haarteile ausgebessert oder aufgefrischt werden müssen (z. B. durch das Ersetzen von ausgedünntem Haar oder das Reparieren der Basis). Kosten zwischen 100 und 300 Euro pro Reparatur.

3. Weitere Kostenfaktoren

  • Befestigung: Je nach Befestigungsmethode (Kleber, Clips, Tape) fallen zusätzliche Kosten für spezielle Produkte an. Diese Produkte kosten im Durchschnitt 10 bis 50 Euro pro Monat.

  • Haarpflege: Da Haarteile spezielle Pflege benötigen, können zusätzliche Ausgaben für geeignete Shampoos, Conditioner und Stylingprodukte anfallen, die zusammen etwa 20 bis 50 Euro pro Monat kosten können.

4. Jährliche Gesamtkosten

Wenn man die Kosten für das Haarteil selbst, die regelmäßige Anpassung und die Pflegeprodukte zusammenrechnet, können die jährlichen Gesamtkosten für ein Haarteil variieren:

  • Für ein Kunsthaar-Haarteil: Etwa 1.200 bis 2.500 Euro jährlich (inklusive Ersatz, Anpassungen und Pflege).

  • Für ein Echthaar-Haarteil: Etwa 2.000 bis 5.000 Euro jährlich, abhängig von der Qualität des Haarteils und der Häufigkeit der Anpassungen.

Die Kosten summieren sich, vor allem wenn man ein qualitativ hochwertiges Haarteil bevorzugt und regelmäßige Anpassungen benötigt.

Danke.

für das lesen bis zum Schluss.

Buche deinen Beratungstermin.

unverbindlich | kostenfrei

Wir verstehen das Veränderungen nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich stattfinden.

Lass uns darüber sprechen wie eine Pigmentierung dich voran bringt. Hier kannst du all deine Fragen und vielleicht auch Bedenken frei äußern.

Beratungstermin auch per Videocall möglich

Deine Veränderung beginnt bei dir